Botox Hannover
Sie möchten ein frisches und waches Aussehen? Dank Botox in Hannover können Sie gezielt Falten glätten, und das ganz ohne Ausfallzeit. Hierbei senkt das Botox die Aktivität bestimmter Muskeln im Gesicht, sodass die Haut straffer wirkt, jedoch ohne künstlich und maskenhaft zu wirken.
Sie interessieren sich für eine Behandlung mit Botulinumtoxin? Dann sind die erfahrenen Fachärzte der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie im GeorgsPalast Hannover Ihre richtigen Ansprechpartner!
Vereinbaren Sie einen Termin für eine Botoxbehandlung in der Praxis Dr. Reba!
Vorteile einer Faltenunterspritzung mit Botox in der Praxis Dr.Reba
- Mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie
- Jahrelange Erfahrung und umfangreiche Expertise im Bereich der Faltenunterspritzung mit Botox
- Freundliche, persönliche und individuelle Beratung
- Nutzung von modernen Techniken zur Faltenunterspritzung mit Botox
- Verwendung von hochwertigem Botulinumtoxin
- Viele positive Bewertungen von Patienten bei Google
Botox Hannover - Übersicht zur Behandlung
Ziel: | Glättung von Falten, Verbesserung medizinischer Beschwerden |
Voruntersuchung: | Gesichts- und Mimikanalyse |
Behandlungsdauer: | 10 - 30 Minuten |
Nachbehandlung: | Individuell abhängig |
Wirkung: | nach 3 - 5 Tagen, spätestens 2 Wochen |
Haltbarkeit: | In der Regel 4 - 6 Monate |
Anwendungsgebiet: | Faltenbehandlung, medizinsche Erkrankungen |
Ausfallzeit: | keine |
Betäubung: | In der Regel keine, optional Schmerzsalbe |
Kosten: | Ab 120 € |
Was ist Botox?
Botox, auch als Botulinum-Toxin A bekannt (BOTOX ®, Vistabel ®, AZZALURE ®)wird verwendet, um die Muskelaktivität bestimmter Muskeln zu verringert. So werden Falten geglättet und medizinische Beschwerden verbessert. Botox ist eines der weltweit vielseitigsten und das am meisten erforschte Medikament. Es wird derzeit in rund 80 Ländern nicht nur für die Faltenbehandlung, sondern in erster Linie für medizinisch indizierte Erkrankungen wie Schielen oder Muskelsteifheit benutzt.
Im Laufe der letzten 20 Jahre wurden Millionen von Patienten weltweit mit Botox erfolgreich behandelt. Profitieren Sie von einer Botoxbehandlung bei Dr. med. Reba.
Das sagen meine Patienten
„Ich bin schon sehr lange Patientin in der Praxis, beginnend mit meinen Besuchen bei Prof. Hönig. Als Dr. Reba die Praxis übernommen hat, war sofort klar, ich bleibe. Dr. Reba ist absolut ehrlich und vertrauenswürdig, hat eine sehr sympathische und wahnsinnig nette Art, die man in der heutigen Zeit kaum noch findet.
Er nimmt sich immer Zeit, klärt auf und schwatzt einem nie etwas auf. Ich komme für Botox- und Hyaluronbehandlungen und fühle mich bei Dr. Reba einfach super aufgehoben.
Soviel Kompetenz und Menschlichkeit zusammen gibt es heutzutage leider viel zu selten.
Das gilt im übrigen auch für die Damen in der Praxis, die immer supernett und herzlich sind."
Anonym über Jameda ⭐⭐⭐⭐⭐
Welche Wirkung hat Botox?
Wie wirkt Botox im Körper? Botox wirkt, indem es die Freisetzung des Neurotransmitters Acetylcholin an den Nervenenden blockiert. Durch das Acetylcholin werden Nervenimpulse zum Muskel übertragen, sodass dieser sich bewegt.
Mithilfe von Botox werden dies Muskelbewegungen verhindert, was zu einer vorübergehenden Lähmung des Muskels führt. Dies hat den Effekt, dass sich der Muskel entspannt und Falten sich glätten. Bei einer Hyperhidrose wird der Aktivierung der Schweißdrüsen entgegengewirkt.
Anwendungsgebiete Botox
Botox kann neben der Faltenbehandlung auch für andere, medizinische Erkrankungen genutzt werden, wie beispielsweise Schielen. Botox hilft aber auch gegen Steifheit der Muskeln in verschiedenen Körperteilen, wie Nacken (Blepharospasmus), Ellbogen, Handgelenken oder Fingermuskeln und bei Augenlidzuckungen.
Schwere primäre Hyperhidrosis (Achselschweiß)
Hyperhidrose ist die medizinische Bezeichnung für starkes Schwitzen. In der Regel wird bei den betroffenen Patienten, die unter einer Hyperhidrose leiden, 4 - 5 Mal mehr Schweiß produziert. Der Achselschweiß kann durch Stress, Emotionen, aber oft auch spontan vermehrt auftreten und zu Geruchsbelästigung führen, sodass sich die Betroffenen in ihren sozialen Aktivitäten erheblich eingeschränkt fühlen.
Durch eine Injektion von Botox in Hannover lassen sich die Symptome des vermehrten Achselschweißes erheblich reduzieren.
Für welche Falten kann ich Botox anwenden?
- Zornesfalten
- Stirnfalten
- Krähenfüße (Lachfalten)
- Lachfalten auf der Nase (Bunny lines)
- Fältchen um den Mund herum
- Halsfalten
- Augenbrauen (Glabellafalten)
Baby Botox für feine Falten
Die Baby Botox Behandlung, auch bekannt als "Baby Light", ist eine abgeschwächte Form der herkömmlichen Botox-Behandlung. Sie zielt darauf ab, ein natürlicheres Ergebnis zu erzielen.
Bei dieser Methode werden geringere Mengen des Botulinumtoxins verwendet, um feine Linien und Falten zu glätten. Der Fokus liegt auf der Verfeinerung des Hautbildes, während die natürliche Mimik weitgehend erhalten bleibt. Baby Botox kann zudem dafür genutzt werden, frühzeitig gegen die Bildung tieferer Falten vorzugehen.
Wie bei einer regulären Botox-Behandlung hat die Baby Botox Behandlung ebenfalls eine kurze Erholungszeit.
Ablauf der Behandlung
Nach einem persönlichen Gespräch und Absprache der Anliegen des Patienten wird die Behandlung zeitlich festgelegt. Sobald der Termin stattfindet, wird an den spezifischen Stellen eine angepasste Menge Botox (Botulinumtoxin) injiziert wird. Üblicherweise dauert die Faltenbehandlung mit Botox in Hannover nur wenige Minuten und erfordert meist keine örtliche Betäubung. Bei besonders sensiblen Patienten kann im Vorfeld eine schmerzlindernde Salbe angewendet werden.
Die Effekte des Botulinumtoxins wirken in der Regel erst nach 3 - 5 Tagen. Die vollständige Wirkung entfaltet sich normalerweise nach etwa zwei Wochen. In dieser Zeit sollte in jedem Fall abgewartet werden, sodass das Ergebnis der Therapie besser beurteilt werden kann. Sollte eine weitere Injektion nötig sein, ist dies nach den zwei Wochen leichter zu beurteilen.
Resultat der Faltenbehandlung mit Botox in Hannover
Nach der Behandlung mit Botulinumtoxin braucht die Muskulatur ca. 3 - 5 Tage, bis sie sich voll entspannt. Spätestens nach 2 Wochen ist ein deutlicher Faltenrückgang festzustellen.
Die Wirkung ist zeitlich begrenzt, sodass die Behandlung wiederholt werden sollte, um einen lang anhaltenden Erfolg zu erzielen. Botox (Botulinumtoxin A) wirkt typischerweise 4-6 Monate.
Vorteile der Behandlung mit Botox
- Flexibel: Die Effekte von Botox sind temporär und halten in der Regel zwischen 3 und 6 Monaten an. Dies bietet den Vorteil, dass Anpassungen temporär sind und sich so der Patient nicht dauerhaft festlegen muss
- Schnelle und sichtbare Ergebnisse: Das volle Ergebnis einer Botox-Behandlung ist in der Regel innerhalb 1 bis 2 Wochen vollständig sichtbar. Dies ist schneller als bei vielen anderen Faltenbehandlungen.
- Minimal invasiv: Botox ist ein schonendes Verfahren, das in einer ambulant durchgeführt werden kann. Es erfordert keine Narkose und wird innerhalb einer kurzen Behandlungsdauer durchgeführt.
- Wenig bis keine Ausfallzeit: Patienten können in der Regel unmittelbar nach der Faltenunterspritzung mit Botox in Hannover zu ihren täglichen Aktivitäten zurückkehren.
Führt Botox zu weniger Mimik?
Botox hat im Laufe der Jahre viele Meinungen und Vorurteile hervorgerufen. Dabei übersehen viele die Vielseitigkeit und die Anwendungsmöglichkeiten dieses Medikaments.
Das Vorurteil, dass Botox-Behandlungen zu einem „eingefrorenen“ oder unnatürlichen Gesichtsausdruck führen können, ist weit verbreitet. Wenn es richtig angewendet wird, kann Botox jedoch ein sehr natürliches Aussehen bewahren und lediglich die Muskelaktivität in bestimmten Bereichen reduzieren.
Außerdem wird Botulinumtoxin nicht ausschließlich für ästhetische Behandlungen genutzt. Es findet ebenso Anwendung in der medizinischen Behandlung, beispielsweise bei chronischer Migräne oder übermäßigem Schwitzen (Hyperhidrose). Diese breite Palette von Anwendungen zeigt, wie vielseitig Botox als therapeutisches Mittel eingesetzt werden kann.
Die wichtigsten Informationen für Sie
Hier können Sie die wichtigsten Informationen zur Botox Behandlung Hannover herunterladen.
Unterschiede zu anderen Behandlungsmethoden
Neben Botox in Hannover gibt es noch andere Behandlungsmethoden zur Faltenbehandlung, wie die Behandlung mit Hyaluronsäure, Milchsäure oder das Fadenlifting. Während Botox Muskeln unter der Haut entspannt, um so Falten zu reduzieren, wird bei der Faltenbehandlung mit Hyaluronsäure der Haut mehr Volumen verliehen. Hierbei wird die Hyaluronsäure unter die Haut injiziert. Im Gegensatz zur Botox-Behandlung hält die Hyaluronsäurebehandlung circa 6 bis 18 Monate an.
Bei der Milchsäurebehandlung wird die Hauterneuerung durch die eigene Kollagenproduktion stimuliert und dadurch die Hautstruktur verbessert. Bei Falten und schlaffen Hautpartien im Hals und Wangenbereich kann man hingegen ein Fadenlifting anwenden. Hierbei werden Fäden, die abbaubar sind, unter die Haut eingeführt. So wird das Gewebe angehabt und gestrafft. Im Gegensatz zu einer Behandlung mit Botox hält diese 1 bis 2 Jahre, ist aber nur auf bestimmte Bereiche beschränkt, während Botox vielseitig einsetzbar ist.
Botox Hannover - Kombination mit anderen Verfahren
Botox kann effektiv mit anderen ästhetischen Verfahren wie Hyaluronsäure-Injektionen, Milchsäure-Behandlungen und Fadenlifting kombiniert werden. Je nach persönlichen Vorstellungen können auch einzelne Bereiche wie die Stirn bei einem Stirnlifting gestrafft werden.
Die Kombination mit anderen Verfahren kann den Vorteil haben, dass die Ergebnisse zu einem verbesserten Gesamtergebnis führen. Außerdem kann so eine zielgerichtete Behandlung erfolgen, die den individuellen Vorstellungen des Patienten entspricht. Anders als bei einzelnen Verfahren, wird bei der Kombination mehrerer Verfahren die Haut ganzheitlich betrachtet, was zu einer umfassenderen Verbesserung der Haut führen kann.
Risken einer Botoxbehandlung
Bei einer Behandlung mit Botox können leichte Nebenwirkungen wie Schmerzen an der Injektionsstelle, Kopfschmerzen, Übelkeit oder vorübergehende Muskelschwäche auftreten.
In seltenen Fällen kann es zu unerwünschten Effekten wie herabhängenden Augenlidern oder Asymmetrien im Gesicht kommen. Schwere Komplikationen sind sehr selten, können aber auftreten, wenn das Toxin in unerwünschte Bereiche wandert oder falsch injiziert wird.
Botox Hannover Preise
Da sich die Kosten für eine Faltenunterspritzung nach der Wirkstoffmenge sowie den zu behandelnden Zonen richten, sind diese individuell zu erfragen. In einem persönlichen Beratungsgespräch führen wir eine Gesichts- und Mimikanalyse durch und können Ihnen so, die Kosten für eine Behandlung mit Botox nennen.
Kostentabelle
Krähenfüße | ab 120 € |
Stirnfalten | ab 150 € |
Zornesfalten | ab 180 € |
Achsel-Schweißbehandlung | ab 500 € |
Botox Alternativen
Häufig gestellte Fragen zum Thema Botox
Was ist Botox?
Botox (Botulinumtoxin A) ist eines der vielseitigsten und meist erforschten Medikamente weltweit. Es handelt sich bei Botox um ein sogenanntes Nervengift, welches zu einer gehemmten Erregungsübertragung der Nervenzelle zum Muskel führt.
Wann wirkt Botox?
Nach der Faltenunterspritzung mit Botox dauert es in der Regel maximal 14 Tage bis das Ergebnis vollständig sichtbar ist.
Wie lange hält Botox?
Die Wirkungsdauer hängt vom Stoffwechsel sowie der behandelten Zone ab. In der Regel hält das Botox Ergebnis 4 bis 6 Monate an.
Was kostet eine Botoxbehandlung in Hannover?
Die Kosten für eine Botox-Injektion sind von dem jeweiligen Anliegen und Wunsch des Patienten abhängig. In Absprache mit dem Facharzt werden die Kosten festgelegt.
Wie lange kein Vitamin C nach Botox Behandlung einnehmen?
Durch die Einnahme oder auch das Auftragen Vitamin C haltiger Kosmetika oder Medikamente, kann die Wirkung von Botox gehemmt werden. 4-6 Tage nach der Faltenunterspritzung mit Botox in Hannover sollte auf die Einnahme und Anwendung von Vitamin C verzichtet werden.
Wer darf Botox spritzen?
In Deutschland darf Arzt mit einer Approbation Botulinumtoxin A injizieren. In zusätzlichen Kursen kann der Arzt die Faltenbehandlung mit Botox erlernen. Es liegt am Patienten, die Erfahrung und Expertise des erwählten Arztes vor der Behandlung eingehend zu prüfen.
Wie oft kann eine Botox Behandlung durchgeführt werden?
Eine Botoxbehandlung kann in der Regel alle 3-6 Monate wiederholt werden. Jedoch können bei einer zu häufigen Anwendung unerwünschte Nebenwirkungen entstehen. Der Körper kann zudem bei einer zu häufigen Anwendung Antikörper gegen das Botox entwickeln. Eine zu häufige Wiederholung kann zudem zu einer Muskelschwäche führen, sodass das Ergebnis unnatürlich aussehen kann.