Brustvergrößerung Hannover
Sie interessieren sich für eine Brustvergrößerung in Hannover? Dann sind die erfahrenen Fachärzte der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie im GeorgsPalast Hannover Ihre richtigen Ansprechpartner!

Meist gestellte Fragen zu der Brustvergrößerung
- Definition
- Wann sollte ich eine Brustvergrößerung vornehmen lassen?
- Anatomische Grundlagen der Brust
- Operation Brustvergrößerung
- Brustvergrößerung mit Implantaten
- Implantat-Möglichkeiten
- Silikone und Sicherheit
- Risiken bei der Brustvergrößerung
- Brustvergrößerung mit Eigenfett
- Genesung nach der Brustvergrößerung
- Brustvergrößerung und Stillen
Definition Brustvergrößerung
Die Brustvergrößerung (auch Mamma-Augmentation oder Brustaugmentation genannt) ist ein operativer Eingriff zur Form- und Größenverbesserung der weiblichen Brust. Durch die Vergrößerung können ästhetische Veränderungen bei zu kleinen oder formveränderten Brüsten korrigiert und das Verhältnis von Körperform und Körpergewicht optimiert werden.
Informationen zur Brustvergrößerung in Hannover
Operationsdauer | 60-90 Minuten |
Klinikaufenthalt | ambulant / stationär |
Narkose | Vollnarkose |
Genesung | Tragen eines Stütz-BHs, keine sportlichen Aktivitäten innerhalb von 6 Wochen, nicht der Sonne aussetzen oder ins Solarium für 12 Wochen, Fäden ziehen nach 7 Tagen, Schwellungen bis zu 3 – 5 Wochen |
Arbeitsfähigkeit | Je nach Tätigkeit nach etwa einer Woche |
Endgültiges Ergebnis | Direkt nach der OP, leichte Veränderung bis ca. 8 Wochen nach OP möglich |
Vorteile einer Brustvergrößerung in Hannover
- Jahrelange Erfahrung im Bereich der ästhetisch rekonstruktiven Brustchirurgie
- Hochwertige und verträgliche Silikonimplantate
- Beratung sowie Durchführung der Brust OP durch einen Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie
- Zahlreiche positive Bewertungen über Google und jameda
Gründe für eine Brustvergrößerung
Die Brustvergrößerung ist eine Operation, die aus einer Vielzahl an Gründen durchgeführt wird.
Dazu gehören:
- die Verbesserung der Körperform einer Frau, die aus persönlichen Gründen ihre Brust zu klein findet
- die Angleichung der Brüste bei unterschiedlicher Größe oder Asymmetrie
- als rekonstruktive Technik nach einer Mastektomie
Wann sollte ich eine Brustvergrößerung durchführen?
Wenn Sie das Gefühl haben, Ihre Brust sei zu klein oder zu flach, ist vielleicht eine Brustvergrößerung die richtige Entscheidung für Sie. Viele Frauen fühlen sich mit kleinen oder flachen Brüsten nicht weiblich genug. Diese Operation kann Ihnen helfen, sich attraktiv zu fühlen.
Die Entscheidung für diese Art von Operation ist eine sehr persönliche Angelegenheit. Es geht dabei um Ihr Selbstvertrauen, Ihr Erscheinungsbild und schließlich auch um Ihr Wohlergehen. Um sicherzustellen, dass Ihr Busen nach der Vergrößerung möglichst attraktiv aussieht, zu Ihnen passt und Ihren Erwartungen entspricht, werden Sie im Folgenden mit der Operation und den Sicherheitsfragen vertraut gemacht.
Im Laufe des natürlichen Alterungsprozesses kommt es zu anatomischen Veränderungen der Brust. Das Drüsengewebe wird zunehmend durch Fettgewebe ersetzt, so dass die im jugendlichen Alter festere Brust nun allmählich weicher und schlaffer erscheint und ihre ursprüngliche Form verliert. In Folge der Schwerkraft verlagert sich das Brustgewebe nach unten, so dass der obere Anteil der Brust abflacht und der Busen zum "hängen" neigt.
Diese Formentwicklung der Brust kann in einem Frühstadium durch die Brustvergrößerung mittels eines Implantates entweder unter der Brustdrüse (subglandulär) oder unter dem Muskulus pectoralis major (subpectoral) korrigiert werden.
Eine Brustvergrößerung durch Implantate macht Ihre Brust voller und größer. Jährlich werden in Deutschland rund 20.000 solcher Operationen vorgenommen. Die Techniken sind inzwischen sehr erprobt und sicher.
Brustvergrößerung Hannover Erfahrungen
Sehr umfangreiches Gespräch
Ich war heute zur Beratung bei Dr. Reba zwecks einer Brustvergrößerung / Bruststraffung und bin sehr zufrieden! Er nahm sich - von der Ärzten bei denen ich war - die meiste Zeit. Ihm ist es wichtig, den Wunsch und Geschmack vom Patienten zu treffen, sagt aber auch ehrlich seine Meinung und rät (wenn nötig) von unnötigem schnick schnack ab. Versucht einem quasi nicht das Geld aus der Tasche zu ziehen. Vielen Dank nochmal für Ihre ehrliche und offene Meinung!
Anonym über Jameda ⭐⭐⭐⭐⭐
Anatomische Grundlagen der Brust
Die Brust besteht aus Fettgewebe, Drüsenkörper, Milchgangsystemen, Blutgefäßen, Lymphgefäßen und Nervengewebe, die mit Haut bedeckt sind. Unter der Brust befindet sich der große Brustmuskel, der Muskulus pectoralis major.
Neben dem Drüsengewebe verleiht das Fettgewebe der Brust in Abhängigkeit der Elastizität der Haut ihre Form und Konsistenz.
Im Laufe des natürlichen Alterungsprozesses kommt es zu anatomischen Veränderungen der Brust. Das Drüsengewebe wird zunehmend durch Fettgewebe ersetzt, so dass die im jugendlichen Alter festere Brust nun allmählich weicher und schlaffer erscheint und ihre ursprüngliche Form verliert. In Folge der Schwerkraft verlagert sich das Brustgewebe nach unten, so dass der obere Anteil der Brust abflacht und der Busen zum "Hängen" neigt.
Diese Formentwicklung der Brust kann in einem Frühstadium durch die Brustvergrößerung mittels eines Implantates entweder unter der Brustdrüse (subglandulär) oder unter dem Muskulus pectoralis major (subpectoral) korrigiert werden.
Die Operation der Brustvergrößerung
► Hier erfahren Sie mehr über die Brustvergrößerung mit Implantat
► Hier erfahren Sie mehr über die Brustvergrößerung mit Eigenfett
Die Genesung nach der Brustvergrößerung
Die ersten Stunden nach der Brustvergrößerung werden Sie sich erschöpft fühlen, aber nach 1 bis 2 Tagen wird sich dieser Zustand wieder normalisieren. Zur Vermeidung eventuellen Unbehagens können Sie Schmerzmedikamente einnehmen. Innerhalb einiger Tage werden die Verbände entfernt und Sie bekommen einen speziellen chirurgischen BH. Möglicherweise werden Sie anfangs ein Brennen in den Brustwarzen verspüren, doch das sollte im Allgemeinen nach 2 Wochen nachlassen. Die Fäden werden ca. 10 Tagen nach der Brustvergrößerung entfernt, die Schwellung kann 3 bis 5 Wochen anhalten.
Die meisten Patientinnen fühlen sich einige Tage nach der Brustvergrößerung wieder in der Lage Ihre gewohnten Tätigkeiten aufzunehmen. In den ersten 3 Wochen werden Sie bemerken, dass Ihre Brüste sehr empfindlich auf Berührung reagieren.
Die Stillfähigkeit wird durch die Einlage des Implantates in der Regel nicht beeinträchtigt. Nach der Implantation von Silikon-Implantaten besteht auch nach den derzeitigen wissenschaftlichen Erkenntnissen keine erhöhte Krebsneigung. Die routinemäßige Voruntersuchung wird durch die Implantateinlage nicht eingeschränkt.
Brustvergrößerung Hannover Kosten
Die Kosten für die Brustvergrößerung können je nach Methode und Wunschergebnis unterschiedlich ausfallen. Daher ist es wichtig, Ihre Wünsche in einem persönlichen Gespräch mit Dr. Reba und seinem Team zu besprechen, sodass wir Sie über die individuellen Kosten informieren können.
Häufig gestellte Fragen zur Brustvergrößerung
Birgt eine Brustvergrößerung Risiken?
Neben den regulären Risiken einer Operation unter Vollnarkose können folgende Risiken einer Brustvergrößerung eintreten:
Mammografie, Sensibilität, Schmerzen, Entzündung, Infektion, Kapselfibrose, Beschädigung der Implantate.
In einem Beratungsgespräch klären wir Sie über diese auf und Sie können individuelle Rückfragen stellen.
Kann mit Brustimplantaten gestillt werden?
Es gibt zurzeit keine Hinweise darauf, dass Silikone in die Muttermilch übergehen. Eine Frau kann nach einer Brustvergrößerung problemlos stillen, vorausgesetzt die Milchgänge wurden im Rahmen der Operation nicht geschädigt, wobei dieses Risiko bei einem Brustwarzenvorhofschnitt am größten ist.
Wie lange Schmerzen nach der Brustvergrößerung?
In der Regel können in den ersten Tagen nach der OP leichte Schmerzen auftreten. In Absprache mit Ihrem Arzt können schmerzlindernde Medikamente eingenommen werden.